Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Gratis Bücher Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918

Gratis Bücher Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918

Der Faktor , warum Sie erhalten können , und erhalten auch diese Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 schneller ist , dass dieser Leitfaden in Soft - Daten Art ist. Sie könnten Führungen überprüfen Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 , wo Sie wirklich wollen auch bleiben Sie im Bus, im Büro, zu Hause und verschiedenen anderen Bereichen. Und doch, könnten Sie nicht brauchen , um das Buch zu verschieben oder bringen Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 druckt überall hin mitnehmen. Also, werden Sie nicht größere Tasche haben zu bringen. Aus diesem Grunde Ihre Wahl besser Prinzip der Lesung Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 , um aus dieser Situation wirklich hilfreich ist.

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918


Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918


Gratis Bücher Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918

Wir zeigen sich einmal mehr, um Ihnen einen empfohlenen zertifizierten Buch. Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 ist eine, die Top-Qualität Buch zu überprüfen hat. Wenn zu lesen beginnen, werden Sie zunächst die Abdeckung sehen und auch Titel des Buches. Abdeckung wird sicherlich viel haben die Besucher anziehen, das Buch zu kaufen. Und dieses Buch hat diese Komponente. Dieses Buch ist nicht zuletzt die Aufwertungs Veröffentlichung vorgeschlagen. Auch ist das Thema mit anderen vergleichbar. Der Plan dieser Veröffentlichung ist extra Blickfang.

When you need such publication, Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918, as the best book look in this day can be an alternative. Currently, we could assist you to get this publication as your own. It is really easy and very easy. By visiting this page, it comes to be the primary step to obtain the book. You should discover the link to download and install and also most likely to the web link. It will certainly not make complex as the various other site will do. In this instance, considering the web page as the resource can make the reasons of reading this book reinforce.

Delivering the best publication for the ideal process or problem can be a selection for you that truly intend to take or make take care of the chance. Reviewing Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 is a way that will certainly guide to be a much better individual. Also you have actually not yet been a good person; a minimum of learning to be much better is a must. In this case, the trouble is not on yours. You need something brand-new to urge your willingness really.

After getting the awesome opportunity of guide here, you could not overlook that Die Romanows: Glanz Und Untergang Der Zarendynastie 1613-1918 turns into one of the books that you will select. Yet, you might not take the book now due to some issues. When you're actually sure regarding the lesson and also impact obtained from this publication, you must start reading immediately. It is exactly what that makes you always feel incredible as well as impressed when understanding a new lessons regarding a book.

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918

Pressestimmen

die intimste Charakterstudie dieser Dynastie, die auf Deutsch zu haben ist. (Sonja Zekri Süddeutsche Zeitung 2016-10-18)Die Biografie dieser Dynastie liest sich wie ein weitschweifiger russischer Roman. (Erika Achermann St. Galler Tagblatt 2017-03-25)ein ebenso umfangreiches wie unterhaltsames Werk. (Moritz Holler Südwestrundfunk SWR 2 2017-01-17)Simon Sebag Montefiore gelingt mit ›Die Romanows‹ ein ebenso umfangreiches wie unterhaltsames Werk. (Moritz Holler Südwestrundfunk, SWR 2 2017-01-17)Sebag Montefiores Tausende-Seiten-Wälzer [erscheint] zur rechten Zeit - er hilft dem Leser, sich seelisch auf die Trump-Putin-Assad-Ära vorzubereiten. (Hannes Stein Die Welt/Literarische Welt 2017-01-14)Ein gigantischer Stoff […] - wie geschaffen für Simon Sebag Montefiore, der einmal mehr sein grandioses Talent als historischer Erzähler unter Beweis stellt. (NZZ Geschichte 2016-10-01)Montefiores Reise durch die 300 Jahre der Romanows gleicht einer Studie über Brutalität, Sex und Macht, absolut fesselnd […] (John Kampfner The Guardian 2016-01-25)Ein beindruckendes Buch, das gründliche Recherche mit exzellenter Prosa vereint. (Gerard DeGroot The Times 2016-01-23)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Simon Sebag MontefioreSimon Sebag Montefiores preisgekrönte Bestseller sind mittlerweile in 45 Sprachen übersetzt. ›Stalin – Am Hof des Roten Zaren‹ wurde mit dem History Book of the Year Prize der British Book Awards ausgezeichnet, ›Der junge Stalin‹ mit dem Costa Biography Award, dem LA Times Book Prize for Biography, dem Grand Prix de la Biographie Politique sowie dem Bruno-Kreisky-Preis für politische Literatur. ›Jerusalem. Die Biographie‹ war ein weltweiter Bestseller. Montefiore lehrt Geschichte an der Cambridge University, wo er in Philosophie promovierte. Er schrieb zudem die Romane ›Saschenka‹ und ›Die Kinder des Winters‹; letzterer wurde ausgezeichnet als »Political Novel of the Year«.www.simonsebagmontefiore.comLiteraturpreise:Los Angeles Times Book Award for Biography 2007, Costa Book Award 2007 und Bruno Kreisky-Preis 2007 für ›Der junge Stalin‹.History Book of the Year Prize der British Book Awards für ›Stalin. Am Hof des roten Zaren‹.

Produktinformation

Taschenbuch: 1040 Seiten

Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1. (26. September 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783596176328

ISBN-13: 978-3596176328

ASIN: 3596176328

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 4,5 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

23 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 38.102 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein lesbares populärwissenschaftliches Werk, das auch jemandem, der sich noch nie mit den Romanows beschäftigt hat, einen guten Überblick gibt. Solide, unterhaltsam, aber wer Sex und Crime erwartet, ist hier falsch.

Wie vom Autor gewohnt werden hier 304 Jahre Zarenherrschaft eindrucksvoll beschrieben.

Wer sich immer schon mal dachte, dass er eigentlich viel zu wenig Wissen über Geschichte hat, um damit in einer Konversation anzugeben und alle zum Staunen zu bringen, oder wer schlichtweg ein Geschichts-Junkie ist und dazu nach ein Faible für Russland hat ist mit diesem Buch bestens versorgt. Doch das ist noch nicht alles, denn es ist auch etwas für diejenigen, die auf große, mächtige Familien stehen, auf Ränkespiele und Intrigen, auf Kriege, Liebe und Pflicht - es passt also ganz gut, dass der Fischer Verlag mit einem Ausspruch von Antony Beevor wirbt, in dem er das Buch mit Game of Thrones vergleicht.Woran liegt das?Zunächst liegt für dieses Buch viel Recherche vor und das spürt man an der Flut an Informationen, die man bekommt. Jede Geschichte, jedes Detail scheint sich hier auszubreiten und zu dem Gesamtbild, das man am Ende sich selbst aus all dem, was man nun weiß, zusammensetzen kann, beizutragen. Nun möchte man vielleicht meinen, diese Datenflut könne einen abschrecken, vielleicht langweilen - zumindest hatte ich die Sorge - doch in diesem Fall scheint es ganz im Gegenteil so zu sein, dass gerade die Details, die vielen Informationen zur Spannung beitragen.Das mag an der Erzählweise des Ganzen liegen. Wer sich gerade ein ödes Geschichtsbuch aus der Schule vorstellt, hat weit gefehlt. Tatsächlich kam ich mir so vor, als würde ich einen Roman lesen. Eine epische Familiensaga, die sich bunt und plastisch aus den Seiten hebt. Der Stil schafft es, den Figuren Leben einzuhauchen und das Russland von einst wieder zu erwecken.Die größte Schwierigkeit hatte ich mit den vielen Namen, doch das tritt auch bei tatsächlichen Romanen mit vielen Charakteren auf.Wer sich nun überlegt, dass er das Buch nicht lesen will - diesen fette Schinken! - den kann ich auch das Hörbuch der englischen Version ans Herz legen. Die Stimme des Lesers ist fantastisch und macht das ganze sogar noch spannender.

Sehr interessantes Thema für alle Leser, die sich mit der russischen Geschichte der Zaren auseinander setzen möchten und immer wieder neue Einzelheiten erfahren möchten.

Simon Sebag Montefiores dichtes Werk über die Dynastie der Romanows, die 300 Jahre über Russland herrschte, ist sehr lesenswert.Der Autor bringt die wesentlichsten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen jeder Epoche auf den Punkt, vergisst aber nicht das Persönliche bei seiner Dynastiegeschichte. Man kommt den verschiedenen Protagonisten ebenso näher, wie den großen politischen Eckpunkten. Trotz der Dichte ist das Buch sehr flüssig zu lesen - was v.a. an der exzellenten Erzählkunst des Autors liegt.

Die Fakten:„Die Romanows: Glanz und Untergang der russischen Zarendynastie“ von Simon Sebag Montefiore ist im Oktober 2016 bei S. Fischer erschienen. Im örtlichen Handel und auf den bekannten Internetplattformen sind das Hardcover (1.032 Seiten, 35 Euro), das Taschenbuch und E-Book erhältlich.Der promovierte Philosoph Simon Sebag Montefiore hat zahlreiche ausgezeichnete Bestseller, wie beispielsweise „Stalin – Am Hof des Roten Zaren“ oder „Die Kinder des Winters“ geschrieben. Mittlerweile wurden seine Bücher in mehr als 45 Sprachen übersetzt. Montefiore lehrt Geschichte an der Cambridge University.Wie es aussieht:Kurz und knapp: prächtig. Ein Schwergewicht, nicht nur im literarischen Sinne. Prachtvoll gestaltet und perfekt auf den royalen Inhalt abgestimmt. Die Farbgebung mit den prächtigen goldfarbenen Designelementen wirkt edel und ja: wahrhaft königlich. Also, wenn dieses Buch – neben dem Text auch mit zahlreichen Abbildungen ausgestattet - keinen Eindruck hinterlässt, dann weiß ich es auch nicht. Alleine die aufwändige Gestaltung ist meiner Meinung bereits den Verkaufspreis wert. Hier würde ich tatsächlich vom E-Book abraten, ich glaube in der elektronischen Version verpufft einfach da viel Wirkung.Worum es geht (Klappentext des Verlages):Die prunkvolle und blutige Geschichte der sagenumwobenen Dynastie der Romanows, die Russland jahrhundertelang beherrschte und bis heute prägt.Wie kein anderes Adelsgeschlecht sind die Romanows der Inbegriff von schillerndem Prunk, Macht, Dekadenz und Grausamkeit. Über 300 Jahre dominierten sie das russische Reich, mehr als 20 Zaren und Zarinnen gingen aus dem Geschlecht hervor, allesamt getrieben von unbändigem Machthunger und rücksichtslosem Willen zu herrschen – einige dem Wahnsinn näher als dem Genie. Simon Sebag Montefiore erzählt die Saga dieser unglaublichen Familie, in der Rivalität, Giftmorde und sexuelle Exzesse regelrecht auf der Tagesordnung standen. Basierend auf neuester Forschung und unbekanntem Archivmaterial zeichnet er die Schicksale und politischen Verwicklungen nach. Weder zuvor noch danach gab es ein so gewaltiges Reich, in dem sich Glanz und Grausamkeit auf unheilvolle Weise verbündeten.Wie es mir gefallen hat:Ich interessiere mich seit vielen Jahren für die Geschichte unterschiedlicher Herrscherfamilien. An den Romanows kommt man da zwangsläufig nicht vorbei. Ich habe bereits zahlreiche Bücher und Filme zur Historie dieser russischen Dynastie gelesen bzw. angeschaut. Dabei stand meist das grauenvolle Ende der Familie um Zar Nikolaus II. und die angeblich überlebende Tochter Anastasia im Mittelpunkt. Dass dieses Geschlecht Russland über hunderte von Jahren dominierte, hatte ich bisher so nicht wirklich vor Augen. Umso interessierter war ich, als ich auf diese Ausgabe von Simon Sebag Montefiore stieß. Zusätzlichen Appetit machte mir die Aussage von Antony Beevor:“Exzellent! Dagegen ist ›Game of Thrones‹ das reinste Kaffeekränzchen“. Das versprach ein spannendes Leseerlebnis zu werden.Und das wurde es. Ein Leseerlebnis, das mich vollkommen begeistert hat. Montefiore schreibt nicht nur gut recherchiert, trotz unzähliger Informationen ist das Buch gut und flüssig zu lesen. Vom Spannungslevel her ist „Die Romanows“ für mich viel eher Kriminalroman als Biographie. Mich hat das Buch nicht nur gut unterhalten, sondern ich konnte auch viel Neues über die Familie und Epoche erfahren. Hut ab vor der Leistung des Autors.35 Euro sind zugegebenermaßen viel Geld für ein Hardcover. In diesem Fall ist das Geld allerdings meiner Meinung nach gut angelegt. Leser von Biographien und Geschichtsbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 PDF
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 EPub
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 Doc
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 iBooks
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 rtf
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 Mobipocket
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 Kindle

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 PDF

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 PDF

Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 PDF
Die Romanows: Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918 PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright followstjerome
Back To Top